Ausbildungskosten
Das ZBFS-Inklusionsamt gewährt Leistungen zu den Ausbildungskosten von Arbeitgebern, wenn
- sie einen behinderten Jungendlichen oder jungen Erwachsenen einstellen, der für die Zeit der Berufsausbildung den schwerbehinderten Menschen gem. § 151 Absatz 4 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) gleichgestellt ist und
- der zur Berufsausbildung Eingestellte sein 27. Lebensjahr noch nicht vollendet hat
Hinweis: Die Gleichstellung gem. § 151 Absatz 4 SGB IX wird durch einen Bescheid der Arbeitsagentur nachgewiesen, mit dem Leistungen für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB III erbracht werden, oder durch eine Stellungnahme der Arbeitsagentur, mit der die Zugehörigkeit zu diesem Personenkreis bestätigt wird.
Leistungsumfang
- Zuschüsse zu den Ausbildungskosten können pauschal erbracht werden bis 2.000,00 € pro Ausbildungsjahr.
Dazu zählen:
- Personalkosten der Ausbilder
- Lehr- und Lernmaterial
- Gebühren der Kammern
- Berufs- und Schutzkleidung
- Ausbildungsverwaltung
Unter den Kosten der Berufsausbildung sind hier jedoch nicht die Ausbildungsvergütung sowie die Sozialversicherungsbeiträge zu verstehen; dafür können aber von der Arbeitsagentur und von den Rehabilitationsträgern Zuschüsse gewährt werden.
Vorrangig sind Zuschüsse der Agenturen für Arbeit zu den Personalkosten der Auszubildenden (§ 73 SGB III).
- Als Prämie werden 2.000,00 € an den Ausbildungsbetrieb in zwei gleich hohen Teilbeträgen gezahlt.
Rechtsgrundlagen
§ 185 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe c SGB IX
§ 26b Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung
Antrag
Wenn Sie die Leistung beantragen wollen, wenden Sie sich bitte an das Inklusionsamt bei Ihrer Regionalstelle des ZBFS.
Kontakt
Oberbayern
E-Mail: Team45.Obb@zbfs.bayern.de
Kreise: M
Städte: M (Buchstabe B-C)
Telefon: 089 18966-2538
Städte: M (Buchst. D-F, G-J)
Telefon: 089 18966-2575
Kreise: IN, LL, ND, RO, STA
Städte: M (Buchst. T, U)
Telefon: 089 18966-2562
Kreise: GAP, EI
Städte: M (Buchst. K, L, N, R)
Telefon: 089 18966-2547
Kreise: MÜ
Städte: M (Buchst. O-Q, S)
Telefon: 089 18966-2533
Kreise: EBE
Telefon: 089 18966-2410
Kreise: WM
Telefon: 089 18966-2523
Kreise: AÖ, DAH, ED, FFB, FS
Telefon: 089 18966-2455
Kreise: TÖL, TS
Städte: M (Buchst. V-Z)
Telefon: 089 18966-2470
Kreise: BGL, MB, PAF
Städte: M (Buchst. A, M)
Telefon: 089 18966-2587
Niederbayern
E-Mail: Team45.Ndb@zbfs.bayern.de
Kreise: DEG, REG, PAN
Telefon: 0871 829-472
Kreise: SR
Städte: SR
Telefon: 0871 829-471
Kreise: LA
Städte: LA
Telefon: 0871 829-490
Kreise: KEH, FRG
Telefon: 0871 829-478
Kreise: DGF, PA
Telefon: 0871 829-474
Städte: PA
Telefon: 0871 829-473
Oberpfalz
E-Mail: Team45.Opf@zbfs.bayern.de
Telefon: 0941 7809-4702
0941 / 7809 - 4705
Oberfranken
E-Mail: Team45.Ofr@zbfs.bayern.de
Kreise: BT, LIF
Städte: BT
Telefon: 0921 605-2808
Kreise: HO, WUN
Städte: HO
Telefon: 0921 605-2820
Kreise: KC
Städte: HO
Telefon: 0921 605-2805 / -2806
Kreise: BA
Städte: BA
Telefon: 0921 605-2807
Kreise: CO
Städte: CO
Telefon: 0921 605-2815
Kreise: FO, KU
Telefon: 0921 605-2819
Mittelfranken
E-Mail: Team46.Mfr@zbfs.bayern.de
Buchstaben: B, C
Telefon: 0911 928-2529
Buchstaben: A, D-E
Telefon: 0911 928-2543
Buchstaben: F-H, Sch
Telefon: 0911 928-2557
Buchstaben: I-M, S (ohne Sch, St)
Telefon: 0911 928-2559
Buchstaben: N-R
Telefon: 0911 928-2535
Buchstaben: St, T-Z
Telefon: 0911 928-2541
Unterfranken
E-Mail: Team45.Ufr@zbfs.bayern.de
Kreise: AB, MIL
Städte: AB
Telefon: 0931 4107-283
Kreise: HAS, KG, SW
Städte: SW
Telefon: 0931 4107-288
Städte: WÜ
Telefon: 0931 4107-284
Kreise: WÜ, Rhön/Grabfeld
Telefon: 0931 4107-287
Kreise: KT, MSP
Telefon: 0931 4107-285
Schwaben
E-Mail: Team45.Schw@zbfs.bayern.de
Städte: A
Telefon: 0821 5709-3011
Kreise: OA, LI
Städte: KE
Telefon: 0821 5709-3022
Kreise: AIC
Telefon: 0821 5709-3010
Kreise: DLG, DON
Telefon: 0821 5709-3008
Kreise: A, MN
Städte: MM
Telefon: 0821 5709-3025
Kreise: GZ, NU
Telefon: 0821 5709-3006
Kreise: OAL
Städte: KF
Telefon: 0821 5709-3012
Quellenabkürzungen
BIH: Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen