Arbeitsumfeld behinderungsgerecht einrichten
Leistungsumfang: Für behinderungsbedingte Kosten können bei der Einrichtung und Unterhaltung von Arbeitsstätten sowie bei der behinderungsgerechten Ausstattung bestehender Arbeits- und Ausbildungsplätze Arbeitgebern Zuschüsse gegeben werden.
Hinweise: Maßnahmen, deren Gesamtkosten nicht mindestens 1000 Euro betragen, können grundsätzlich nicht gefördert werden. Förderungen ab 10.000 Euro müssen abgesichert werden (z.B. Bankbürgschaft).
Eine Förderung von höhenverstellbaren Schreibtischen durch das Inklusionsamt scheidet aus. Die Gewährleistung von regelmäßigen Haltungswechseln am Arbeitsplatz stellt eine Verpflichtung des Arbeitgebers dar. Soweit diese durch die Ausstattung mit höhenverstellbaren Schreibtischen erfolgt, ist für die Anschaffung ausschließlich der Arbeitgeber zuständig, da diese mittlerweile zur ergonomischen Grundausstattung zählen.
Neben dem ZBFS-Inklusionsamt können auch andere Träger entsprechende Maßnahmen fördern (wie etwa Agentur für Arbeit, Sozialgesetzbuch II-Träger oder Reha-Träger). Eine Förderung durch das ZBFS-Inklusionsamt erfolgt nur, falls kein anderer Träger dafür vorrangig zuständig ist.
Fristen: Der Antrag muss vor Beginn der Maßnahme beim ZBFS-Inklusionsamt gestellt und die Genehmigung abgewartet werden. Nach Antragstellung kann ggf. ein Antrag auf vorzeitigen Beginn der Maßnahme gestellt werden.
Erforderliche Unterlagen
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular,
- Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Kopie des Gleichstellungsbescheids der Arbeitsagentur, falls vorhanden,
- Kostenvoranschläge, Vergleichsangebote sowie
- Arbeitsvertrag für die schwerbehinderte Person, die an dem Gerät arbeiten soll.
Rechtsgrundlagen:
§ 185 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe a Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
§ 26 Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
Antrag auf Leistungen
Sie können beim ZBFS-Inklusionsamt auf sehr einfachem Weg eine Förderung beantragen, indem Sie alle Angaben in ein Online-Formular eingeben und dort direkt sowie datenschutzgerecht als Antrag an uns übermitteln.
Alternativ können Sie auch weiterhin nachfolgendes PDF-Antragsformular nutzen. Bitte beachten Sie, dass dieses PDF-Formular aufgrund des von Ihnen zu beachtenden Datenschutzes nicht für die Zusendung per einfacher E-Mail geeignet ist.
PDF-Antragsformular (sofern Online-Antragsformular nicht genutzt wird)
Kontakt
Sie können über unser Kontaktformular jederzeit mit uns in Verbindung treten und damit auf datensichere Weise Ihre sensiblen Informationen an uns übermitteln. Die Telefonnummern der regional für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie nachfolgend.
Oberbayern
Kreise: M
Städte: M (Buchstabe B-C)
Telefon: 089 18966-2538
Städte: M (Buchst. D-F, G-J)
Telefon: 089 18966-2575
Kreise: IN, LL, ND, RO, STA
Städte: M (Buchst. T, U)
Telefon: 089 18966-2562
Kreise: GAP, EI
Städte: M (Buchst. K, L, N, R)
Telefon: 089 18966-2547
Kreise: MÜ
Städte: M (Buchst. O-Q, S)
Telefon: 089 18966-2533
Kreise: EBE
Telefon: 089 18966-2410
Kreise: WM
Telefon: 089 18966-2523
Kreise: AÖ, DAH, ED, FFB, FS
Telefon: 089 18966-2455
Kreise: TÖL, TS
Städte: M (Buchst. V-Z)
Telefon: 089 18966-2470
Kreise: BGL, MB, PAF
Städte: M (Buchst. A, M)
Telefon: 089 18966-2587
Niederbayern
Kreise: REG, PAN
Städte: LA
Telefon: 0871 829-472
Kreise: SR
Städte: SR
Telefon: 0871 829-471
Kreise: LA, KEH, FRG
Telefon: 0871 829-478
Kreise: DGF, PA
Telefon: 0871 829-474
Kreise: DEG
Telefon: 0871 829-491
Städte: PA
Telefon: 0871 829-473
Oberpfalz
Telefon: 0941 7809-4702 oder -4705
Oberfranken
Kreise: BT, LIF
Städte: BT
Telefon: 0921 605-2813
Kreise: HO, WUN, CO
Städte: HO, CO
Telefon: 0921 605-2823
Kreise: BA, KC
Städte: BA
Telefon: 0921 605-2807
Kreise: KU
Telefon: 0921 605-2809
Kreise: FO
Telefon: 0921 605-2821
Mittelfranken
Buchstaben: B, C
Telefon: 0911 928-2529
Buchstaben: A, D
Telefon: 0911 928-2543
Buchstaben: F-H, Sch
Telefon: 0911 928-2557
Buchstaben: K-M, S (ohne Sch, St)
Telefon: 0911 928-2559
Buchstaben: E, I, J, N
Telefon: 0911 928-2547
Buchstaben: O-R
Telefon: 0911 928-2535
Buchstaben: St, T-Z
Telefon: 0911 928-2541
Unterfranken
Kreise: AB, MIL
Städte: AB
Telefon: 0931 4107-283
Kreise: HAS, KG, SW
Städte: SW
Telefon: 0931 4107-288
Städte: WÜ
Telefon: 0931 4107-284
Kreise: WÜ, Rhön/Grabfeld
Telefon: 0931 4107-240
Kreise: KT, MSP
Telefon: 0931 4107-285
Schwaben
Städte: A (Buchstabe A-L)
Telefon: 0821 5709-3006
Städte: A (Buchstabe M-Z)
Telefon: 0821 5709-3012
Kreise: OA
Städte: KE
Telefon: 0821 5709-3022
Kreise: A, LI, NU
Telefon: 0821 5709-3014
Kreise: DLG, GZ
Telefon: 0821 5709-3008
Kreise: OAL, MN
Städte: KF, MM
Telefon: 0821 5709-3025
Kreise: DON, AIC
Telefon: 0821 5709-3024