Über das Bund-Länder-Programm „Initiative Inklusion“ wurden seit Dezember 2011 auf Bundesebene Mittel der Ausgleichsabgabe zur Verfügung gestellt, um die Ausbildungs- und Beschäftigungssituation schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen zu verbessern.
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales stellt nach Ausschöpfung der Bundesmittel auch über 2015 hinaus Mittel der Ausgleichsabgabe zur Verfügung.
Inhalt:
Für jeden neu geschaffenen Arbeitsplatz für ältere arbeitslose oder arbeitsuchende schwerbehinderte Menschen kann der Arbeitgeber bis zu 10.000 Euro erhalten. Dies gilt auch für die erstmalige Besetzung eines bereits bestehenden Arbeitsplatzes mit einem Betroffenen. Die Prämie ergänzt die Regelleistungen der Arbeitsverwaltung.
Betriebe, die neue Arbeitsplätze schaffen und Betroffene einstellen, können nach § 15 Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV) attraktive Zuschüsse zu den Investitionskosten von bis zu 40.000 Euro erhalten.
Verfahren:
Die Förderung ist vor Beginn eines Arbeitsverhältnisses beim regional zuständigen ZBFS-Inklusionsamt zu beantragen.
Betriebe, die ältere schwerbehinderte Arbeitnehmer suchen, können sich an die örtlich zuständige Agentur für Arbeit wenden.
Antragsformular
Antrag auf Leistungen im Rahmen der Initiative Inklusion
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Inklusionsamt bei Ihrer Regionalstelle des ZBFS gerne zur Verfügung.
Oberbayern
E-Mail: Team45.Obb@zbfs.bayern.de
Telefon: 089 18966-2533
Niederbayern
E-Mail: Team45.Ndb@zbfs.bayern.de
Telefon: 0871 829-477
Oberpfalz
E-Mail: Team45.Opf@zbfs.bayern.de
Telefon: 0941 7809-4404
Oberfranken
E-Mail: Team45.Ofr@zbfs.bayern.de
Telefon: 0921 605-2805 oder -2806
Mittelfranken
E-Mail: Team46.Mfr@zbfs.bayern.de
Telefon: 0911 928-2553 oder -2531
Unterfranken
E-Mail: Team45.Ufr@zbfs.bayern.de
Telefon: 0931 4107-283
Schwaben
E-Mail: Team45.Schw@zbfs.bayern.de
Städte: A (Buchstabe A-L)
Telefon: 0821 5709-3006
Städte: A (Buchstabe M-Z)
Telefon: 0821 5709-3012
Kreise: OA
Städte: KE
Telefon: 0821 5709-3022
Kreise: A, LI, NU
Telefon: 0821 5709-3014
Kreise: DLG, GZ
Telefon: 0821 5709-3008
Kreise: OAL, MN
Städte: KF, MM
Telefon: 0821 5709-3025
Kreise: DON, AIC
Telefon: 0821 5709-3024
Quellenabkürzungen
BIH: Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen