Newsletter - Juni 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der Juni-Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Sie über folgende Neuigkeiten aus dem Bereich Inklusion im Arbeitsleben informieren.
Save the date: 4. Fachforum der EAA am 13. November 2025
Bereits zum vierten Mal veranstalten in Bayern die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) ihr Fachforum, das sich vor allem an Personalverantwortliche, Geschäftsführende, Entscheidungsträger und Inklusionsbeauftragte richtet.
Das 4. Fachforum findet im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim statt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Für die Präsenzteilnahme wird um eine Anmeldung gebeten. Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig.
Alle Informationen zu Programm, Anmeldung und Durchführung finden Sie unter www.eaa-bayern.de/4fachforum. Jetzt vorbeischauen und gleich anmelden!
Neue Ausgabe des ZB Digitalmagazins
Ausgabe 2/2025
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Die zweite Ausgabe des ZB Digitalmagazins der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und
Hauptfürsorgestellen (BIH) ist erschienen.
- Titelthema: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
- Ausbildung in Gastroberufen: „Da kriege ich heute noch Gänsehaut”
- Museen: „Der spontane Besuch sollte für alle möglich sein“
- Inklusion als Herzensthema: Die Inklusionsbeauftragte der Lufthansa Maria Leon im Interview
- Ein Fall für die EAA: Mit Hocker zum Erfolg - Schauen Sie nach Unterfranken: Wie ein Sternekoch sein Ausbildungs-Versprechen einlöst und EAA und das ZBFS-Inklusionsamt dabei unterstützen.
- Was bedeutet eigentlich ... Zusatzurlaub?
- Der Cartoon
- News: Neues aus der Welt der beruflichen Teilhabe
- Rechtssicher: Aktuelle Urteile rund um die berufliche Teilhabe
Klicken Sie rein. Und: falls noch nicht geschehen - abonnieren Sie das Digitalmagazin!
Publikationen des BMAS in Leichter Sprache
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlicht auf seinen Webseiten eine Auflistung von Publikationen in Leichter Sprache.
Die Broschüren können als PDF-Datei heruntergeladen oder teilweise auch als Druckschrift bestellt werden.
Publikationen in Leichter Sprache
In 2025 sind bisher z. B. eine Broschüre zum Arbeitsrecht in Leichter Sprache und eine Broschüre zum Persönlichen Budget in Leichter Sprache erschienen.
Neuer Inklusionsbetrieb in Unterfranken
Nach längerer Vorlaufzeit hat in Waldbrunn (Lkr. Würzburg) ein neuer Inklusionsbetrieb seine Pforten geöffnet. Mit einem CAP-Lebensmittelmarkt unter der Trägerschaft des Tatenwerk mit der Firma includeo gGmbH ist damit ein neues Unternehmen als 14. Inklusionsbetrieb in Unterfranken auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig.
Großer Andrang herrschte beim Eröffnungsfest rund um den neu gebauten und neu eingerichteten Einkaufsmarkt mit langen Schlangen an den Kassen. Nach kirchlicher Segnung und politischer Würdigung wurde durch den Verantwortlichen des ZBFS-Inklusionsamtes für die Region Unterfranken, Wolfgang Fella (links im Bild), an den Projektverantwortlichen Andreas Oppel (rechts im Bild) ein Schild übergeben, das den Standort in Waldbrunn öffentlich als einen vom Inklusionsamt geförderten Inklusionsbetrieb ausweist.
Erste inklusive Jobmesse Niederbayern - Ein voller Erfolg!
Circa 400 Besucherinnen und Besucher kamen am 17. Mai 2025 in den Bürgersaal nach Ergolding, um sich auf der ersten inklusiven Jobmesse in Niederbayern zu informieren. Rund 30 Arbeitgeber und Beratungsstellen zeigten auf der Jobmesse die Beschäftigungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen auf.
Auch das Inklusionsamt des ZBFS in Niederbayern war mit seiner Beratungsstelle auf der Jobmesse vertreten.
Über den ganzen Ausstellungstag verteilt wurden Workshops durch die Agentur für Arbeit, den Bezirk Niederbayern und das Inklusionsamt angeboten.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Erfahrungsberichte Inklusion im Arbeitsleben“ schloss die Veranstaltung ab.
Die neue Leiterin des Inklusionsamtes in Niederbayern, Frau Küspert, freute sich sehr, dass die erste inklusive Jobmesse in Niederbayern auf reges Interesse, sowohl bei schwerbehinderten Menschen als auch bei Arbeitgebern gestoßen ist.
+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++
Inklusive Jobmesse am 9. Juli 2025 in München
Informationen zur Jobmesse
EAA Bayern am 26. Juni 2025 als Online-Veranstaltung
Webinar: Inklusion als Baustein zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung
Chancen, Unterstützungsangebote, Praxisbeispiele
EAA Oberbayern München-Freising am 2. Juli 2025 als Online-Veranstaltung
Regionaler Austausch Inklusion: Barrierefreiheit am Arbeitsplatz mit der Bayerischen Architektenkammer
EAA Oberbayern Süd-West am 16. Juli 2025 als Online-Veranstaltung
Betriebliches Eingliederunsgmanagement - eine Chance für Arbeitgebende und Mitarbeitende
EAA Schwaben am 22. Juli 2025 in Kaufbeuren
Arbeitsbegleitende Betreuung in Inklusionsunternehmen - Möglichkeiten und Grenzen für Anleitungs- und Führungskräfte bei der Umsetzung
EAA Schweinfurt am 24. Juli 2025 als Online-Veranstaltung
Runder Tisch: Jobcarving & Jobcoaching, Methoden zur Fachkräftesicherung - die EAA stellt vor
Genauere Informationen zu den Veranstaltungen und weitere Veranstaltungstermine der EAA finden Sie unter www.eaa-bayern.de/termine.html.
Ihr
ZBFS-Inklusionsamt
Hegelstr. 2
95447 Bayreuth
www.inklusionsamt.bayern.de