Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt.
Darüber hinaus können Sie weitere Cookies für Komfort- und Statistikzwecke oder keine Cookies zulassen.
Zur Datenschutzerklärung




Keine Cookies zulassen und Hinweis schließen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Komfortfunktionen aktivieren?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website Komfortfunktion angeboten. Für Nutzung dieser Komfortfunktion müssen Sie der Speicherung dieser, dafür verwendeten Cookies zustimmen.

  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo: Zentrum Bayern Familie und Soziales
Service Navigation
  • Startseite
  • Kontakt
  • Presse
  • EN
  • FR
  • CZ
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Vorlesen
Suche
Hauptmenü
  • Ihre
    Behörde
    • Vor Ort - Regionalstellen
      • Oberbayern
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Unterfranken
      • Schwaben
    • Aufgaben
      • Imagefilm
    • Zentrale
    • Organisation
      • Präsident
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Vergabe
    • Korruptionsprävention
    • Karriere
      • Stellenangebote und Praktika
      • Ausbildung im Beamtenverhältnis
      • Einstieg in anderen Berufsgruppen
      • Personalentwicklung
  • Familie, Kinder und Jugend
    • Elterngeld
      • Anträge
      • Häufige Fragen
      • Informationsangebot des Bundesfamilienministeriums
      • Zusatzinformationen Covid-19 (Coronavirus)
      • Elterngeldrechner
      • Lebensmonatsrechner
      • Gesetz
    • Elternzeit
      • Häufige Fragen für Geburten ab 01.07.2015
      • Häufige Fragen für Geburten bis 30.06.2015
      • Gesetz
    • Bayerisches Familiengeld
      • Antrag
      • Häufige Fragen
      • Gesetz
    • Bayerisches Krippengeld
      • Antrag
      • Häufige Fragen
      • Zusatzinformationen Einkommen
      • Gesetz
    • Auslaufende Landesleistungen
    • Landesjugendamt
    • Elternbriefe
    • Medienbriefe
    • Bayerischer Erziehungsratgeber
    • Hilfe für Mutter und Kind
      • Schwangere in Not
      • Familien in Not
    • Förderprogramme
      • Familienerholung
      • Familienbildung
      • Familienstützpunkte
      • Mütterzentren
      • Familienpflege
      • Ehe- und Familienberatungsstellen
      • Kinderwunschbehandlung
      • Pädagogische Qualitätsbegleitung
    • Pädagogischer Studien­abschluss im Ausland
      • Sozialpädagogen
      • Kindheitspädagogen
  • Arbeitswelt und Behinderung
    • Inklusionsamt
      • Aktuelles
      • Anträge
    • Beschäftigte und Selbständige
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung und Begleitung
      • Arbeitsverhältnis sichern
      • Kündigungsschutz
    • Arbeitgeber
      • Schnellinfo
      • Einheitliche Ansprechstellen
      • Ausbilden
      • Einstellen
      • Arbeitsverhältnis sichern
      • Beratung und Begleitung
      • Kündigen
      • Ausgleichsabgabe
      • Auszeichnung "JobErfolg"
    • Schwerbehindertenvertretung
      • Wahlen
    • Themen und Projekte
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement
      • Inklusionsbetriebe
      • Werkstätten für behinderte Menschen
      • Initiative Inklusion
      • Übergang Förderschule-Beruf
    • Schulungen
    • Informationsmaterial
      • Broschüren
      • Zeitschrift "ZB Bayern"
      • Newsletter und Service
    • Corona-Teilhabe-Fonds
    • Stichwortverzeichnis
  • Menschen mit Behinderung
    • Ausweis
      • Antrag
      • Merkzeichen
      • Medizinische Beurteilung
    • Rechte im Arbeitsleben
      • Kündigungsschutz
      • Zusatzurlaub
      • Vorzeitige Rente
    • Fachkräfte in Werkstätten
    • Steuerrecht
      • Einkommensteuer
      • Kraftfahrzeugsteuer
    • Haus und Wohnung
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Wohngeld
      • Beitragsservice Rundfunk
    • Mobilität und Verkehr
      • Behinderten-Parkplatz
      • Umweltzone
      • Nahverkehr
      • Verkehrsbetriebe
    • Bayerisches Blindengeld
      • Antrag
      • Leistungsvoraussetzungen
    • Förderprogramme
      • Offene Behindertenarbeit
      • Selbsthilfegruppen
      • Behindertensport
      • Landesbehindertenverbände
      • Fortbildung in der Behindertenhilfe
    • Einmalzahlung für Gehörlose
  • Opfer-Entschädigung
    • Gewaltopfer
      • Antrag
      • Traumaambulanz in Bayern
      • Opfer extremistischer Übergriffe
      • Stiftung "Opferhilfe Bayern"
      • Stiftung "Bündnis für Kinder"
    • Ansprechpartner für den Opferschutz
    • Impfgeschädigte Menschen
    • Soldaten- und Zivildienstleistende
    • Beratungsstelle für Menschen mit Heimerfahrung
    • DDR-Häftlinge
    • Kriegsopfer
      • Antrag
      • Stiftungen für Kriegsopfer
    • Leistungen
      • Heilbehandlung
      • Renten für Beschädigte
      • Renten für Hinterbliebene
      • Fürsorge
      • Orthopädische Versorgung
  • Förderung und ESF
    • Europäischer Sozialfonds (ESF)
    • Arbeitswelt, Berufsbildung
      • Weiterbildungsinitiatoren, Koordinator
      • Ausbildung (Fit for work)
    • Familie
      • Familienerholung
      • Familienbildung
      • Familienstützpunkte
      • Mütterzentren
      • Familienpflege
      • Ehe- und Familienberatungsstellen
      • Kinderwunschbehandlung
      • Pädagogische Qualitätsbegleitung
    • Behinderte Menschen
      • Offene Behindertenarbeit
      • Selbsthilfegruppen
      • Sport für Menschen mit Behinderung
      • Landesbehindertenverbände
      • Fortbildung in der Behindertenhilfe
    • Corona Programm Soziales
    • Senioren und Pflege
      • Angehörigenarbeit, Angebote zur Unterstützung im Alltag und Ehrenamt, Selbsthilfe
      • Fortbildung in der Altenhilfe
    • Bayerische Stiftung Hospiz
    • Ehrenamt und Freiwilliges Soziales Jahr
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Maßregel­vollzug
    • Fachaufsichtsbehörde
    • Was bedeutet Maßregelvollzug?
    • Maßregelvollzug in Bayern
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Service
  • Öffentlich-rechtliche Unterbringung
    • Fachaufsichtsbehörde
    • Service
    • Was bedeutet öffentlich-rechtliche Unterbringung?
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Galerie

Pressefotos

Präsident der Landesbehörde
Dr. Norbert Kollmer

Dr. Kollmer

➩Dr. Norbert Kollmer © ZBFS

Dr.kollmer.4

➩Dr. Norbert Kollmer © ZBFS

Dr. Kollmer.3

➩Dr. Norbert Kollmer © ZBFS

Dr. Kollmer2

➩Dr. Norbert Kollmer © ZBFS

Weitere Informationen

Zwei glückliche Menschen. Opa und Enkelsohn lachen und umarmen sich. Das ZBFS ist die Behörde für alle Generationen.
Landesbehörde
Logo des Zentrum Bayern Familie und Soziales
Service
  • Regionalstellen
  • Kontakt
  • Broschüren
  • Anträge
  • Karriere & Ausbildung
  • Online-Terminvergabe
  • Wer ist für mich zuständig?
    Wo erhalte ich Elterngeld, Familiengeld oder Krippengeld?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht