Vor Ort in Unterfranken
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
- 08:00 bis 12:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner
Elterngeld und Elternzeit, Familiengeld, Krippengeld
Wer ist für mich zuständig?
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Feststellung von Behinderungen, Schwerbehindertenausweis, Merkzeichen etc.
0931 4107-505
Arbeitswelt und Behinderung (Inklusionsamt)
Telefon: 0931 4107-555
Opfer-Entschädigung
Bitte wenden Sie sich an die Regionalstelle Oberfranken:
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Region Oberfranken
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 605-1 (Vermittlung)
Telefax: 0921 605-2900
Hilfe in einer besonderen Notlage
Wenn Sie sich in einer besonderen Notlage befinden, können Sie sich an unsere Sonderbetreuer wenden:
Telefon: 0931 4107-224
oder 0931 4107- 221
Sonderbetreuung bedeutet schnelle Hilfe, Beratung und Unterstützung in besonderen Notlagen. Wir helfen Ihnen - auch im Rahmen eines Hausbesuchs - bei der Antragstellung, bei schwierigen Fragen des Verwaltungsverfahrens und vermitteln auch Kontakte zu anderen Institutionen und Behörden.
Heil- und Krankenbehandlung
Bitte wenden Sie sich an die Regionalstelle Niederbayern:
Telefon: 0871 829-329 oder 331
Telefax: 0871 829-172
Vermittlung
Telefon: 0871 829-0
Orthopädische Versorgung
Telefon: 0931 4107-520
Kriegsopferfürsorge (Hauptfürsorgestelle)
Blindengeld
Buchstaben A bis K
Telefon: 0931 4107-243
Buchstaben L bis S
Telefon: 0931 4107-226
Buchstaben T bis Z
Telefon: 0931 4107-236
Anerkennung pädagogischer Studienabschlüsse im Ausland
Telefon: 0931 4107-500
Bayerisches Landesjugendamt
Sie finden hier alle Daten zum Bayerischen Landesjugendamt (BLJA) im ZBFS.
Telefon: 089 1261-04 (Vermittlung)
Sonstige Anfragen oder allgemeine Auskünfte
Telefon: 0931 4107-01 (Vermittlung)
Würzburg (Servicezentrum) - Georg-Eydel-Str. 13, 97082 Würzburg
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch und Freitag jeweils
- 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag
- 08:30 bis 16:00 Uhr
Neu: Bequem Termin für telefonische Beratung online reservieren
Über das neue Online-Terminreservierungstool können Sie auch bequem einen Telefontermin für eine Beratung in den Bereichen Familienleistungen (Elterngeld, Familiengeld, Krippengeld) und Schwerbehinderung (Feststellungsverfahren, Ausweise) buchen. Unser spezieller Service: Die Fachleute vom ZBFS rufen Sie dann zum vereinbarten Zeitpunkt an.
Servicetelefon-Familienleistungen
Für die Familienleistungen hat das ZBFS darüber hinaus ein eigenes Servicetelefon eingerichtet, das Sie auch ohne Termin nutzen können. Hier werden Sie zum Elterngeld, zum Bayerischen Familiengeld und zum Bayerischen Krippengeld beraten. Das Servicetelefon-Familienleistungen steht Ihnen von Montag bis Donnerstag zwischen 8 Uhr und 16 Uhr sowie freitags zwischen 8 Uhr und 12 Uhr zur Verfügung. Sie erreichen es unter der Nummer 0931 32090929.
Kontaktformular
Die für Sie zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner können Sie über unser Kontaktformular erreichen.
Anschrift
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Region Unterfranken
97025 Würzburg
Kontaktformular
Fax
0931 4107-222
Bitte beachten:
Möchten Sie der Regionalstelle Unterfranken eine verschlüsselte E-Mail senden oder Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur übermitteln, so verwenden Sie bitte ausschließlich die E-Mail-Adresse poststelle.ufr@zbfs.bayern.de.Hinweise hierzu finden Sie auf der Seite "Elektronische Kommunikation".